Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English
Español
Bosanski
Eine gute Beleuchtung kann für das Ergebnis eines Foto- oder Videodrehs entscheidend sein. Die Schaffung der gewünschten Umgebung kann mit einem kleinen Budget erreicht werden: Sie müssen nur die Grundlagen beherrschen.
Dieses Schema stellt das Set dar, das ich normalerweise für einfache Porträtaufnahmen oder YouTube-Videos verwende. Sie können sehen, dass es4 Lichter gibt: Hauptlicht, Aufhelllicht, Gegenlicht oder Hintergrundlicht und Hilfslicht.

Jede hat eine andere Funktion, je nach Intensität, Ort und Temperatur. Wir werden sie in einer einfachen Frontkamera-Aufnahmesituation überprüfen, damit Sie sehen können, wie sie sich verhalten. Wie Sie sie später kombinieren, bleibt Ihnen überlassen. Jetzt geht’s los:
Inhaltsverzeichnis
- 1. Hauptlicht (Tastenlicht)
- 2. Licht auffüllen
- 3. Gegenlicht
- 4. Stützleuchte (praktische Leuchte)
- Zusammenfassung und Tipps!
1. Hauptlicht (Tastenlicht)
Die erste unserer Leuchten trägt ihren Namen. Sie ist im Allgemeinen die wichtigste. Ihr Zweck ist es, die Form und die Dimension des zu fotografierenden Objekts hervorzuheben. In meinem Schema ist die Hauptleuchte wie folgt angeordnet:

Das Hauptlicht befindet sich diagonal zu unserer Figur, in einem Abstand von etwa einem Meter. Die Diagonale ermöglicht es der Beleuchtung, durch die entstehenden Schatten Volumen in der Person oder im Objekt zu erzeugen. Wenn wir es beispielsweise dort platzieren würden, wo sich die Kamera befindet, würde es beide Teile des Motivs gleichmäßig beleuchten und wir würden ein viel flacheres Bild erhalten.
Deshalb gilt: Je größer die Lichtquelle, desto besser das Ergebnis.
Ich empfehle Ihnen, die Intensität dieses Lichts so weit wie möglich abzuschwächen, da ein zu starkes Licht zu intensive Schatten erzeugt. Wenn es das ist, wonach Sie suchen, dann ist die Intensität willkommen!
Ein Trick, um den Winkel zu bestimmen, den das Licht in Bezug auf das Motiv haben sollte, ist der des beleuchteten Wangenknochens. Verwirrt? Es passiert nichts, ich erkläre es Ihnen anhand eines Bildes:

Wenn Sie gerade in die Kamera blicken und das Licht schräg einfällt, wie es das obige Schema zeigt, sollte Ihr Gesicht nur auf einer Seite vollständig beleuchtet sein. Die andere Seite ist zwar weniger beleuchtet, sollte aber einen Lichtpunkt haben. Haben Sie es schon erraten? Richtig, der Wangenknochen ist derjenige, der beleuchtet werden sollte! Sie können es leicht erkennen, weil Sie eine Art Dreieck aus Licht sehen.
Diese Technik ist als „Rembrandts Dreieck“ bekannt, da sie eine der Methoden ist, mit denen der Barockmeister seine Porträts beleuchtete, wie Sie hier sehen können:

Dieses Gleichgewicht von Licht und Schatten ist das ideale Arrangement für einfache Porträts, Interviews und sehr einfache Fotos.. Wie wir bereits wissen, bietet die Beherrschung der Grundlagen die Grundlage für alles andere. Obwohl dieses Licht ausreicht , um Ihre Szene zu beleuchten, und es das Licht ist, das ich für viele meiner Videos verwende, haben wir noch drei weitere Leuchten zu besprechen.
2. Licht auffüllen
Dieses Licht zielt darauf ab, Schatten abzuschwächen, ohne sie ganz zu entfernen. Das heißt, es nimmt ein wenig Dramatik aus einer Beleuchtung, die nur Hauptlicht hat. Im Schema befindet sich hier das Fülllicht:

In einem entgegengesetzten diagonalen Winkel sollte das Aufhelllicht dreimal so weit vom Hauptlicht entfernt sein. Das heißt, wenn das Hauptgerät einen Meter entfernt ist, sollte das Füllgerät etwa drei Meter entfernt sein.
Denken Sie daran, dass diesesLicht den Hintergrund Ihres Bildes beleuchtet und das Hauptlicht in den Hintergrund rückt, so dass es Ihnen hilft, eine Umgebung zu schaffen, in der alle Elemente, aus denen sich das Bild zusammensetzt, ein wenig mehr zur Geltung kommen, als wenn Sie nur das Hauptlicht verwenden.
Ein solches Arrangement verwende ich normalerweise nicht, weil ich es filmischer mag als das vorherige Beispiel, aber ich lasse Ihnen ein Bild da, damit Sie den Unterschied sehen können:

Auch für dieses Licht Ich empfehle eine abgeschwächte Intensität, damit sie wie das Hauptlicht subtilere Schatten erzeugt. Wie kann man die Intensität des Lichts abschwächen? Ich erzähle es dir später. Zuvor werden wir die beiden Lichter überprüfen, die uns noch geblieben sind.
3. Gegenlicht
Dieses Licht hat eine Wirkung, die magisch erscheint. Es dient dazu, das Motiv mit einer subtilen Lichtkante vom Hintergrund zu trennen. Damit heben Sie die Silhouette der Person oder des Objekts, das Sie fotografieren, hervor und machen ihre Figur schärfer. Im Schema sieht das so aus:

Bei der Anordnung, die ich als Beispiel vorschlage, befindet sich das Rücklicht auf der gleichen Seite wie das Hauptlicht, im direkten Gegensatz zum Aufhelllicht, weshalb es auch als Gegenlicht bezeichnet wird. Die Entfernung dieses Lichts hängt von der Intensität ab, die Sie der Silhouette verleihen wollen.
Die Idee bei der Verwendung dieses Lichts ist es, eine kontrastreichere und voluminösere Ebene zu schaffen, um die Umgebung Ihres Fotos zu bereichern. Gegenlicht schärft die Konturen und schärft das Bild.
Nicht ganz klar? Auf diesem Bild ist das sicher der Fall:

Bevor ich Ihnen die letzte Leuchte zeige, möchte ich Ihnen die Anordnung dieser drei in meinem Set zeigen, denn abgesehen davon, dass sie die grundlegendsten sind (ja, es ist klar, dass sie die grundlegendsten sind), haben sie etwas gemeinsam: ihre Temperatur. Die Lampen, die ich verwendet habe, um Ihnen diese drei Lichter zu zeigen, haben eine kalte Temperatur, das heißt, alle drei leuchten mit weißem Licht.
Ich lasse Ihnen zwei Bilder da, damit Sie sie besser sehen können und die wichtigsten Informationen zu jedem von ihnen:


Das vierte Licht, das ich Ihnen ans Herz legen möchte, verleiht dem Ganzen den letzten Hauch von Atmosphäre, einen weiteren Kontrastfaktor.
4. Stützleuchte (praktische Leuchte)
Die letzte, aber nicht die letzte, gibt dem Bild ein wenig mehr Tiefe und, in der Anordnung, die wir überprüft haben, einen Temperaturkontrast, da es die einzige Quelle von warmem Licht ist. Das Schema würde folgendermaßen vervollständigt:

Dieses Licht wird weder die bereits mit den anderen Lampen arrangierte Beleuchtung verändern, noch wird es das Aussehen des zu fotografierenden Objekts beeinflussen. Seine Funktion ist fast szenografisch, da es Ihnen hilft, die Umgebung des Bildes aufzubauen.
In diesem Fall ist es besonders nützlich wegen des bereits erwähnten Temperaturkontrasts. Das Stützlicht kann auch im Flugzeug problemlos ausfallen, da man jede beliebige Lampe, die man zu Hause oder am Set hat, für die Inszenierung verwenden und damit spielen kann.
Wie sehen unsere vier Lichter auf dem Bild aus? Nun, etwa so:

Zusammenfassung und Tipps!
DieBeleuchtung ist ein grundlegender Bestandteil des Bildaufbaus, und obwohl sie professionell durchgeführt wird, erfordert sie eine Menge Wissen und Referenzen, Die Steuerung dieser 4 einfachsten Lichter wird Ihren Werkzeugkasten für unglaubliche Fotos erweitern. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, mit den Grundlagen zu beginnen.
An diesem Punkt werden Sie sicherlich denken: „Wie nützlich all diese Informationen! Sie müssen einen Beitrag über zugängliche Lampen für diejenigen von uns machen, die mit einem kleinen Budget anfangen „ .
Habe ich Ihre Gedanken gelesen? Nun, Sie müssen nicht zu einem anderen Beitrag gehen, da ich Ihnen die neuesten Tipps mit den Informationen, die Sie benötigen, um Ihre ersten Lampen zu kaufen und das Beste aus ihnen herauszuholen, geben werde.
Welche Lampen empfehle ich also? Buchstäblich die, die man kaufen kann. Die, die ich für diese Bilder verwendet habe, sind von der Marke „Tapa Amarilla“ oder so ähnlich … Lüge! Das ist nur ein Beispiel, damit du siehst, dass die Marke, die du kaufst, keine Rolle spielt. In diesem Link Sie können sie sehen, für den Fall, dass Sie die gleichen wie ich haben wollen, die ziemlich gut preislich sind 🙂
Diese Leuchten sind sehr vielseitig, aber da billig manchmal teuer ist, muss man seine Kreativität spielen lassen. Wie ich bereits erwähnt habe, sind sie kalt und das kann nicht reguliert werden, da sie nur eine Glühbirne haben. Die Lösung? Hier kommt das Stützlicht zur Rettung.
Auf der anderen Seite haben sie eine einzigartige Ein / Aus-Schalter , die Sie von der Regulierung der Intensität verhindert. Obwohl sie eine Softbox haben, kann man nur wenig erreichen.
Die Lösung? Erstellen Sie Schichten von endogenen Lichtdiffusoren. Man kann sie aus einem weißen Flanell, einem Duschvorhang oder, wie ich es gemacht habe, aus dem Stoff, der Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung schützt, herstellen (ich sagte ja, Kreativität in Aktion). Mit einer Rolle dieses Stoffes, der in Baumärkten und Gartengeschäften erhältlich ist, können Sie mehrere Stücke zuschneiden, die Sie mit Wäscheklammern an der Softbox befestigen, die mit den Lampen geliefert wird, so wie hier:


Verwenden Sie so viele Schichten wie nötig, um das Licht weicher und die Beleuchtung subtiler zu machen, vor allem, wenn Sie nicht genug Platz haben, um die Lampe von dem zu fotografierenden oder aufzunehmenden Objekt zu entfernen.
Auf meinem YouTube-Kanal finden Sie dieses Tutorial und viele weitere Tipps, um mehr und bessere Fotos zu machen.
Ich hoffe, dass all diese Informationen nützlich sind, um die Bilder, die Sie im Kopf haben, zu verwirklichen. Denken Sie daran, dass das Wichtigste ist, zu tun, zu tun, zu tun!