So fotografieren Sie die Sterne und die Milchstraße

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English Español Bosanski

DieSterne und die Milchstraße zu fotografieren, ist vielleicht einfacher, als Sie denken. Ich erkläre Ihnen, wie man das macht, wobei ich drei sehr wichtige Dinge berücksichtige: die notwendige Ausrüstung, die Konfiguration der Kamera und den idealen Ort bzw. die idealen Bedingungen für die Aufnahme des Fotos. Ich gebe Ihnen auch einige einfache Tipps, damit das Bild perfekt wird, los geht’s!

Inhaltsverzeichnis

– Ich empfehle ein Winkelobjektiv oder ein Objektiv. Die Idee ist, so viel Himmel wie möglich und so viel Raum wie möglich zu erfassen. Ich verwende in der Regel ein 20mm, es geht auch ein 16mm. Denken Sie daran: so eckig wie möglich.

Möchten Sie nachts hinausgehen, um die Sterne zu fotografieren? Mit einer Reihe von einfachen Tipps werde ich Ihnen dabei helfen. Das Wichtigste ist, die richtige Ausrüstung zu haben, die Kamera zu konfigurieren und den idealen Ort zu wählen. Begleiten Sie mich.

– Das Stativ Es ist wichtig, dass Sie Stabilität haben, denn Sie können das Foto nicht mit der Hand machen. Man muss sogar darauf achten, dass der Wind die Kamera nicht bewegt, denn dann wird das Bild unscharf.

Möchten Sie nachts hinausgehen, um die Sterne zu fotografieren? Mit einer Reihe von einfachen Tipps werde ich Ihnen dabei helfen. Das Wichtigste ist, die richtige Ausrüstung zu haben, die Kamera zu konfigurieren und den idealen Ort zu wählen. Begleiten Sie mich.

Was die Kameraeinstellungen betrifft, so werde ich Ihnen einige grundlegende Tipps geben, aber das hängt von der jeweiligen Person ab. Weiter Wir werden Vorschläge für ISO, Verschlusszeit, Objektivblende und Format sehen .

– Ich empfehle, den ISO-Wert auf 1250einzustellen.

Die minimale Verschlusszeit, die Ihr Objektiv erlaubt, ist 30 oder 25 Sekunden (30 „oder 25“). Wenn man sie zu lange stehen lässt, kann es passieren, dass sich die Sterne mit Spuren abzeichnen. In diesem Fall geht es um die Schärfe, den Fixpunkt, deshalb empfehle ich diese Geschwindigkeiten.

– Die Blende des Objektivs sollte so groß wie möglich sein. Bei F. 1,8 zum Beispiel ist es ziemlich offen, und das ist gut so, denn wir wollen, dass so viel Licht wie möglich einfällt.

– Ich rate Ihnen auch Bearbeiten Sie die Fotos im RAW-Format, nicht im JPG-Format. eine gute Nachbearbeitung zu machen und sie in LightRoom zu bearbeiten.

– Ein unfehlbarer Trick! Verwenden Sie den Timer für perfekte Stabilität bei der Aufnahme des Fotos, lassen Sie eine 2 Sekunden von dem Moment an Sie den Auslöser berühren, empfehle ich dies, weil immer, auch wenn es fast unmerklich ist, wenn Sie es berühren, wird die Kamera leicht bewegen.

– Es ist sehr wichtig, den manuellen Fokus zu verwenden. Beim 20-mm-Objektiv erreicht es, wie Sie auf dem Bild sehen können, „unendlich“. Gehen Sie ganz nach rechts, bis zur „Unendlichkeit“, und bringen Sie es nur noch ein wenig weiter zurück.

Möchten Sie nachts hinausgehen, um die Sterne zu fotografieren? Mit einer Reihe von einfachen Tipps werde ich Ihnen dabei helfen. Das Wichtigste ist, die richtige Ausrüstung zu haben, die Kamera zu konfigurieren und den idealen Ort zu wählen. Begleiten Sie mich.

Wir haben bereits eine Vorstellung von der Ausrüstung und der technischen Konfiguration, der nächste (und letzte) Schritt ist zu sehen, wie die Umgebung sein sollte, damit das Foto gut wird.

– Tun Sie es an einem Tag, an dem der Himmel klar ist. Nun, wenn es Wolken gibt, verdecken sie die Sterne und an ihrer Stelle erscheinen Flecken oder Punkte, das wollen wir nicht.

– Es ist wichtig, dass völlige Dunkelheit herrscht. Suchen Sie sich dann einen Bereich, in dem es keine Haus- oder Straßenbeleuchtung gibt. Idealerweise sollte es an einem nicht sehr städtischen Ort sein, denn diese Art von Fotos in der Stadt zu machen, ist genau aus diesem Grund sehr schwierig. Der Strand oder die Berge sind zum Beispiel perfekt, aber wenn Sie nicht dort sind, gehen Sie dorthin, wo es am dunkelsten ist.

Anticipa cómo va a estar la luna antes de ir a tomar la foto, te recomiendo la app llamada “Moon” o cualquier otra que indique exactamente cómo estará. La clave es: mientras menos luna tengamos, mejor. ¿Por qué? La luz de la luna podría arruinar la foto, entonces con luna llena no va a funcionar. 

Möchten Sie nachts hinausgehen, um die Sterne zu fotografieren? Mit einer Reihe von einfachen Tipps werde ich Ihnen dabei helfen. Das Wichtigste ist, die richtige Ausrüstung zu haben, die Kamera zu konfigurieren und den idealen Ort zu wählen. Begleiten Sie mich.

– Noch ein Tipp! Verwenden Sie eine App wie SkyView, um die Sterne in erweiterter Realität zu sehen. So können Sie sehen, wo die Milchstraße ist, die Sterne oder was auch immer Sie einfangen wollen, sogar einen bestimmten Planeten. Wenn Sie es gefunden haben, bereiten Sie Ihre Kamera vor, indem Sie auf das Ziel fokussieren, und voilà! Sagen Sie mir, wie das Foto geworden ist.

Möchten Sie nachts hinausgehen, um die Sterne zu fotografieren? Mit einer Reihe von einfachen Tipps werde ich Ihnen dabei helfen. Das Wichtigste ist, die richtige Ausrüstung zu haben, die Kamera zu konfigurieren und den idealen Ort zu wählen. Begleiten Sie mich.

In der Zwischenzeit zeige ich Ihnen ein Beispiel, bei dem ich diese einfachen Schritte befolgt und die Bilder in LightRoom nach meinem Geschmack bearbeitet habe.

Möchten Sie nachts hinausgehen, um die Sterne zu fotografieren? Mit einer Reihe von einfachen Tipps werde ich Ihnen dabei helfen. Das Wichtigste ist, die richtige Ausrüstung zu haben, die Kamera zu konfigurieren und den idealen Ort zu wählen. Begleiten Sie mich.
Möchten Sie nachts hinausgehen, um die Sterne zu fotografieren? Mit einer Reihe von einfachen Tipps werde ich Ihnen dabei helfen. Das Wichtigste ist, die richtige Ausrüstung zu haben, die Kamera zu konfigurieren und den idealen Ort zu wählen. Begleiten Sie mich.
Möchten Sie nachts hinausgehen, um die Sterne zu fotografieren? Mit einer Reihe von einfachen Tipps werde ich Ihnen dabei helfen. Das Wichtigste ist, die richtige Ausrüstung zu haben, die Kamera zu konfigurieren und den idealen Ort zu wählen. Begleiten Sie mich.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, bei Nacht zu fotografieren und die Sterne oder die Milchstraße einzufangen (1)über die richtige Ausrüstung verfügen: Kamera, Stativ und Winkelobjektiv; (2) Konfigurieren Sie die Kamera mit ISO 1250, der minimalen Verschlusszeit (Bsp.: 25 „) und der maximalen Blende (Bsp.: F. 1.8); und (3) machen Sie es mit dem klarer Himmel, so dunkel wie möglich, und so wenig Mond wie möglich (Vollmond ist sehr schön anzusehen, aber auf diesen Fotos funktioniert er nicht).

Denken Sie auch daran, dass Sie, um Ihre Chancen zu erhöhen, mit dem Bild zufrieden zu sein, können Sie mit Apps wie „Moon“ für antizipieren, wie der Mond sein wird; oder „SkyView“ für die Ausrichtung des Ziels mit Augmented Reality unterstützen.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Tipps geholfen haben und dass Sie viel Spaß beim Fotografieren haben. Der beste Weg zu lernen ist, den Prozess zu genießen – bis zum nächsten Mal!